
WAS GENAU IST EINE SCHWÄRMEREI?
Marktschwärmer ist mehr als ein Onlineshop für gute, regionale Lebensmittel. Sie bieten einem Netzwerk aus regionalen Erzeugern, den Gastgebern der lokalen Abholmärkten und den Mitgliedern ganz praktische Leistungen und Werkzeuge, um sie einfach und schnell miteinander zu vernetzen und unser Ernährungssystem fairer und nachhaltiger zu gestalten.
Hier findest du hochwertige Lebensmittel aus unserer Region: Gemüse, Obst, Fleisch, Eier Käse, Milchprodukte, Brot, Honig und Feinkost.

WAS STECKT DAHINTER?
Die Produkte in der Schwärmerei Straubing sind im Schnitt 40 km unterwegs, bevor du sie bei uns im Gartencenter abholen kannst. Hinter "WIRKLICH REGIONAL" steckt aber auch das Wort "Saisonalität", weshalb sich das Sortiment ändert. Der Bärlauch schläft nun mal im Winter und lässt sich erst blicken, wenn die Temperaturen langsam in die Höhe gehen. Pastinake, rote Bete und Steckrüben schätzen die kalten Monate. Und dann gibt es auch noch Gemüse, welches das ganze Jahr über ihre Pracht zeigen.
Wir sagen: "Mehr Vielfalt und Kreativität auf deinem Teller!"

Fischhandel Kaspar
aus Wallerfing

Franz Ingerl
aus Straubing

Funk Geflügelhof
aus Wallersdorf

Franz Luttner
aus Wörth an der Donau

Biohof Arzberger
aus Straubing

Beim Zeller
aus Pilsting

ERZEUGER KENNENLERNEN
20 Erzeuger sind bereits mit 653 Produkten in der Schwärmerei Straubing vertreten.
Schau dir die Erzeuger an. Lerne sie kennen. Informiere dich wie das Produkt hergestellt worden ist und wo es herkommt.
Wir durften sie bereits kennenlernen und sind absolut begeistert.
Mach dir dein eigenes Bild von den regionalen Erzeugern!

FAIRE PREISE - Was bedeutet das genau?
Wenn Erzeuger*innen ihre Produkte an Zwischenhändler*innen und Supermarktketten verkaufen, bestimmen diese die Preise und Konditionen. Dadurch kommt am Ende weniger als 40 % der Ladenpreise bei den Erzeuger*innen an - viel zu wenig!
Absolute Transparenz
Vom Nettoumsatz gibt der Erzeuger eine Servicegebühr in Höhe von 18,35 % ab - einen Anteil davon erhält der Gastgeber seiner lokalen Schwärmerei, den anderen das Marktschwärmer-Team. 81,65 % seiner Einnahmen abzüglich Steuern bleiben beim Erzeuger.
Bei Marktschärmer kauft der Kunde direkt vom Erzeuger. Kosten für Zwischenhändler oder Marktgebühren gibt es nicht. Die Erzeuger*innen legen ihre Preise fest, weil sie selbst am Besten wissen, was ihre Arbeit und ihre Produkte wert sind.

Funk Geflügelhof
aus Wallersdorf

Genuss-Manufaktur Kaspar
aus Wallerfing

Bioland Streuobsthof Stöckl
aus Rohr

Hartls Holzofenbrot
aus Straßkirchen

Franz Ingerl
aus Straubing

Ammerhof Perkam
aus Perkham

Gibt es bei den Marktschwärmern Straubing nur Lebensmittel?
Nein. Die Dreiburgenland Imkerei stellt leckeren Honig her. Unbedingt mal anschauen oder kennt ihr einen Heidelbeer-Honig? Sie stellen aber nicht nur Honig her.
Schau dir die wunderschönen Werke aus Bienenwachs an!
Bienenwachsblöcke, gerollte Bienenwachskerzen oder doch lieber Teelichter?
BESTELLEN IM ONLINESHOP - ABHOLEN IM GARTENCENTER LEIBL
Du bestellst deine Lebensmittel ganz einfach online und holst sie einmal pro Woche in deiner Schwärmerei - im Gartencenter Leibl - ab. Dabei kannst du die Menschen, die die Produkte hergestellt haben und andere Mitglieder, denen faire Lebensmittel aus unserer Region genau so wichtig sind wie uns, kennenlernen.

BESTELLUNG BIS MONTAG NACHT
Bis Montag Nacht im Onlineshop der Schwärmerei Straubing deine Produkte bestellen und bereits am Mittwoch zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr bei uns im Gartencenter Leibl abholen.
Nicht vergessen!
Tragetasche, damit du deine Produkte auch gut nach Hause transportieren kannst.
Tipp!
Nicht zu spät bestellen! Im schlimmsten Fall sind deine Lieblingsprodukte nicht mehr verfügbar!
