
KRÄUTERKÜCHE GEÖFFNET

SCHNITTLAUCH

RUCOLA-WASABI-RAUKE

VITALSALBEI

BLUTSAUERAMPFER

KRÄUTERSCHILD

JUMPO BASILIKUM

GRAPEFRUIT MINZE

ZITRONENGRASS

WACHOLDER

DAS KRAUT DER UNSTERBLICHKEIT
Aber was ist das eigentlich? Und für was ist es gut? Bekomme ich dadurch unsterbliche Fähigkeiten - wie manch ein Superheld?
Wir müssen dich leider enttäuschen. Unsterblich wirst du leider nicht, aber das Kraut kann trotzdem so einiges bieten. In China wird es schon seit Jahrhunderten als Tee aus frischen Blättern verwendet. Auch exotische Gerichte oder Salate werden mit den frischen, knackigen Triebspitzen verfeinert!
Aber was ist jetzt am Untersterblichkeitskraut so besonders?
Ihm wird eine heilende Wirkung zugeschrieben. Verhinderung von stressbedingten Krankheiten, lindert Schlafstörungen, fördert den Stoffwechsel und ist ein hervorragender Energielieferant.
Wir finden ein wahres Wunderkraut!

KORIANDER

TYMIAN

LIMOPFLANZE

SCHOKOMINZE

RUCOLA

KRÄUTERSCHILD

ROTER BASILIKUM

YSOP

SÜßAMPFER
YSOP, BIENENKRAUT, EISENKRAUT
Uhhhhhhh das hört sich interessant an! Aber was ist das eigentlich?
Ysop zählt zu den Wildkräutern und gehört zum altbekannten Heil- und Gewürzkraut. Botanisch gesehen gehört es zu den Halbsträuchern, da die Sprossachse im Laufe der Jahre verholzt. Der herrliche Duft der lila Blüten lockt nicht nur Bienen an, er hält zugleich auch gefräßige Raupen fern. Für Raupen ist der Duft zu intensiv. Zwei Fliegen mit eine Klappe - Bienenkraut und Anti-Raupen-Kraut - cool oder?
Aber für was kann ich Ysop denn verwenden? Das Kraut ist bei vielen Kochliebhabern wegen der würzigen Aromatik sehr beliebt. Mit Ysop wird jede Suppe zum Gaumenschmaus, Fleisch zur Geschmacksexplosion und Salat - Salat wird endlich mal peppiger!
Also, ab zu uns ins Gartencenter!


ZITRONENVERBENE

LIMONADENPFLANZE

OLIVENKRAUT

ERDBEERMINZE

GOLDTYMIAN

GLATTE PETERSILIE

KRÄUTERERDE

MAJORAN

ESTRAGON


UNSTERBLICHKEITSKRAUT

ANANASMINZE

SÜßKRAUT

DILL

KRÄUTERSCHILD

ZITRONENMELISSE

LORBEER

GARTEN BASILIKUM

KRÄUTERBEET

BRAHMI - DAS KLEINE FETTBLATT
Gedächtnis Stütze gefällig? Dann gönn dir einen Tee mit frischen Blättern des Brahmi Krautes.
Bei uns ist das Kraut auch als "kleines Fettblatt" bekannt. Der schöne Name "Brahmi" kommt aus dem Hinduismus - abgeleitet von Brahman - dem höchsten Bewusstseinszustandes.
Brahmi wird häufig in der ayurvedischen Medizin verwendet. Das Heilkraut soll vor allem leistungssteigernd auf das Denkvermögen wirken. Wer kennt´s nicht! Irgendwann sind Stift und Zettel die besten Freunde, damit man nichts vergisst.
Aber probier´s doch mal mit dem Kraut für die grauen Zellen. Es fördert das Kurz- und Langzeitgedächtnis.
Das klingt doch toll, oder? Komm vorbei und hol dir eine Gedächtnispflanze!

ROSMARIN

ROSMARIN

ROSMARIN

LIEBSTÖCKL

DUFTLAVENDEL

HEILMINZE

KRÄUTERSCHILD

ANANASSALBEI

BORRETSCH
PETERSILIEN PESTO
Selbstgemachtes Pesto schmeckt doch einfach am besten! Wie wär es denn mit einem Petersilien Pesto? Schon einmal probiert? Schmeckt hervorragend zu kleinen Ofenkartoffeln!
Das Petersilien Pesto in ein verschließbares Gefäß löffeln, etwas Olivenöl oben drauf und ab in den Kühlschrank damit!


STEVIA

WALDMEISTER

MANDARINENMINZE

KRAUSE PETERSILIE

FENCHEL

KRÄUTERSCHILD

BRAHMI

SCHWARZNESSEL
